Achtung! Ab neuen Jahr (2022) findet vorerst keine Beratung mehr statt!
Nach langen Überlegen habe ich mich gegen dieses Angebot entschieden. Als Ergotherapeutin die Seit 7 Jahren das Projekt leitet, bin ich der Meinung (Aufgrund meiner Bobachtung und Berufes) das Betroffene die beste Erfolge erzielen wenn sie es in eigene Hände nehmen. Sich belesen, ausprobieren und anpassen. ERGON – Tun! ergon = (griechisch) Werk, Tat, Aktivität, Leistung…Ergotherapie hilft den Betroffenen ihr Leben eigenständiger zu gestallten.
Durch meine Bücher, e-Books und Hilfen mit Therapeutischenansätzen, habe ich mir genau das als Ziel vorgenommen und was ich seit Jahren beobachte, mit Erfolg!
Da ich keine Ernährungsberaterin (mit Abgeschlossenen Studium!) bin, will ich es auch den Fachpersonal überlassen und bin in der Überzeugung das jeder Faire Mensch, es auch so tun sollte. Dazu haben sehr viele Insulinresistez Betroffene zusätzlich oft Probleme seelischer Natur, wie u.a. Traumatas usw. die zu Essgestörten Verhalten führen. Genau das sind sehr oft genau diese Personen die hier beschriebene Form der Unterstützung suchen. In dem Fall, ist es meiner Meinung FALSCH- und kann sogar negativ für die Gesundheit sein, sich zu der unqualifizierten Beratern aller Art, zu begeben!
Da ich hier meine Therapeutische Ansätze zwar übermittle, aber nicht Therapeutisch 1:1 arbeiten kann und will, gebe ich es an Spezialisten weiter um eurer Gesundheit nicht zu gefährden.
Euch will ich sensibilisieren dafür, wenn ihr Beratungstechnisch Unterstützung sucht- auf die Qualifikationen von den Personen achtet! Wählt Personen die passende berufe Studiert haben und über professionelle jahrelange Erfahrung mit Betroffenen verfügen. Psychologisch sowie Ernährungstechnisch!
mit lieben Grüßen Alicja Kurzius